Die Versorgungsprogramme für chronisch Kranke (Disease Management Programme) bieten Patienten mit Diabetes mellitus oder koronarer Herzerkrankung eine regelmäßige Behandlung und eine strukturierte Erhebung wichtiger Daten und Messwerte. Alle drei Monate werden Laborwerte bestimmt, es erfolgt die Messung von Puls und Blutdruck und ggf. eine Anpassung der Medikation. Der Behandlungsverlauf wird regelmäßig dokumentiert – Ziel ist eine strukturierte Langzeitbetreuung. Als Ärzte nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen teil, um eine leitlinienorientierte Behandlung zu gewährleisten.
Speziell für Patienten mit nicht insulinpflichtigem Diabetes finden in unserer Praxis regelmäßig Schulungen statt. In Kleingruppen von maximal 4 Patienten werden an 4 Terminen verschiedene Themen gemeinsam besprochen (gesunde und vielseitige Ernährung – der Alltag eines Patienten mit Zuckerkrankheit wird beleuchtet und gemeinsam wird nach möglichen Verbesserungen gesucht…)
Die Schulungen finden sowohl im Rahmen der Disease Management Programme der gesetzlichen Krankenkassen, als auch für privat versicherte Patienten statt, und werden von unseren speziell qualifizierten Mitarbeiterinnen durchgeführt. Bei Interesse melden Sie sich bitte an unserer Anmeldung.